Archivprojekt der Breshna Foundation
Aufbau und Bedeutung des Archivs
Vorrangige Aufgabe der Stiftung ist, das künstlerische Œuvre von Abdul Ghafur Brechna systematisch zu erfassen, zu digitalisieren und zu bewahren. Ein analoges und digitales Archiv in Verbindung mit einem Zentrum für kulturelle Bildung und Forschung soll schließlich den weltweiten Zugang zu seinem Werk ermöglichen.
Parallel dazu will die Stiftung das Werk von Abdullah Breshna erforschen und in diesem Zusammenhang auch die Werke seiner Zeitgenoss:innen. Wir versuchen so weit wie möglich die von ihm entworfenen Projekte systematisch zu erfassen und dabei die erhaltenen Bauten zu dokumentieren sowie zu erhalten – eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, die zu vielschichtig ist, um sie hier erläutern zu können.
Um unsere Ziele und umsetzbaren Aufgaben zu definieren, haben wir mit einer generellen Bewertung des Nachlasses von Abdul Ghafur Brechna sowie allen uns zur Verfügung Dokumenten und Unterlagen begonnen – auch von solchen, die sich nicht in unserem Besitz befinden. Dabei haben sich verschiedene Aufgabenfelder für den Aufbau eines Archives ergeben, die voraussichtlich über mehrere Jahre parallel bearbeitet werden müssen. Wir haben uns vorläufig auf vier Haupttätigkeitsbereiche oder Sektionen festgelegt.
Der Fortschritt der Arbeiten in den einzelnen Sektionen werden in hohem Maße von den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen (wie Zeit, Expertise und finanzielle Unterstützung) abhängen. Wir freuen uns daher über Ihre Mitwirkung und Unterstützung.
Sektion A
Sektion B
Sektion C
Sektion D
Mehr Information zu diesem Thema finden Sie in unserem Jahresbericht.